Werner Pfisterer MdL informiert aktuell aus der CDU-Landtagsfraktion: Anonyme Entbindung könnte Leben retten
Es vergeht keine Woche, in der nicht über die Aussetzung oder über die  Tötung von Neugeborenen berichtet wird. Vor diesem Hintergrund erinnert  der Konstanzer Landtagsabgeordnete und Gesundheitspolitische Sprecher  der CDU-Landtagsfraktion Andreas Hoffmann mit einer Landtagsanfrage an  die ins Stocken geratenen Beratungen zur Einführung der so genannten  Anonymen Entbindung
 mehr…
Werner Pfisterer MdL informiert aktuell aus der CDU-Landtagsfraktion: Änderung der Altersstruktur bedeutet Auftrag an die Finanzpolitik
„Ein Verbot von neuen Schulden bei Bund und Ländern hat oberste  Priorität“, erklärte aktuell der finanzpolitische Sprecher der  CDU-Landtagsfraktion Klaus Herrmann MdL im Anschluss an die Konferenz  der haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der  CDU/CSU-Landtagsfraktionen in den Bundesländern in Stuttgart.
 mehr…
Ministerpräsident Günther H. Oettinger MdL entschuldigte sich für Passagen seiner Trauerrede beim Requiem für den verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Hans Filbinger
Ministerpräsident Günther Oettinger MdL hat sich für Passagen seiner  Trauerrede beim Requiem für den verstorbenen Ministerpräsidenten a. D.  Prof. Dr. Dr. hc Hans Filbinger entschuldigt. Einer großen deutschen  Tageszeitung sagte Oettinger:“Es war nie meine Absicht, die Verfolgten  und die Opfer zu verletzen.
 mehr…
Werner Pfisterer MdL gratulierte der ehemaligen Europaabgeordneten Diemut Theato zum 70. Geburtstag

Herzlich gratulierte der Heidelberger CDU-Landtagsabgeordnete Werner Pfisterer der ehemaligen Europaabgeordneten Diemut Theato zu ihrem 70. Geburtstag. Bei einem Empfang anlässlich ihres Ehrentages konnte Diemut Theato viele Freunde aus Politik und Gesellschaft begrüßen.
Schloss Heidelberg: Werner Pfisterer MdL setzt sich für den Erhalt einer qualitativ hochstehenden Gastronomie unter Leitung von Wolf Schönmehl ein
Schreiben an Finanzminister Stratthaus / Antwort vom 2. April 2007 / Stratthaus: „Ich werde das selbst im Blick behalten“ 
Der Heidelberger  CDU-Landtagsabgeordnete Werner Pfisterer hatte sich am 12. Februar 2007  mit einem Schreiben an Finanzminister Gerhard Stratthaus gewandt und  sich dafür eingesetzt, dass die Schlossgastronomie auch weiterhin unter  der Leitung von Wolf Schönmehl betrieben wird.
 mehr…
Werner Pfisterer MdL: Grußwort bei der Verabschiedung des Ersten Polizeihauptkommissars Gerd Brand, Leiter des Polizeireviers Heidelberg-Süd

 In ganz unterschiedlichen Eigenschaften sprach der Heidelberger  Landtagsabgeordnete Werner Pfisterer bei der Verabschiedung des Ersten  Polizeihauptkommissars Gerd Brand, Leiter des Polizeireviers  Heidelberg-Süd, ein Grußwort:
 mehr…
CDU Boxberg/Emmertsgrund ehrte Jubilare / Grußwort von Werner Pfisterer MdL

 Zu einem feierlichen Abend trafen sich am Freitag, 30.März 2007  Mitglieder und Freunde des CDU-Stadtbezirksverbandes  Boxberg-Emmertsgrund auf dem Bierhelderhof. Der Vorsitzende Georg Jelen  konnte zahlreiche Gäste begrüßen, unter ihnen Dr. Karl A. Lamers MdB,  der direkt aus Berlin kommend den Weg zu seinen Freunden „auf dem Berg“  suchte.
 mehr…
Politischer Stammtisch der CDU Rohrbach mit Werner Pfisterer MdL, Stadtrat Klaus Weirich und CDU-Vorsitzendem Gustav Gregor am 11. April 2007
Die CDU Rohrbach veranstaltet am Mittwoch, 11.April 2007 im Jägerzimmer  des Weinrestaurants „Traube“, Rathausstrasse 75, 69126 HD-Rohrbach,  ihren zweiten politischen Stammtisch 2007, zu dem wieder alle Bürger und  Bürgerinnen herzlich eingeladen sind.
 mehr…
Werner Pfisterer MdL leitet Anhörung: Zukunft der baden-württembergischen Universitätsklinika

 Die Zukunft der baden-württembergischen Universitätsklinika ist ein sehr  wichtiges Thema. Als Vorsitzender des Arbeitskreises Wissenschaft,  Forschung und Kunst ist der Heidelberger Landtagsabgeordnete Werner  Pfisterer in dieser Sache besonders gefordert,
 mehr…
Werner Pfisterer MdL informiert aktuell aus der CDU-Landtagsfraktion:
Landtagsfraktion fordert bessere Vergütung für Polizeifreiwillige / Stellungnahme von Thomas Blenke MdL 
Polizeifreiwillige  dürfen steuerlich nicht anders behandelt werden, als Angehörige der  Freiwilligen Feuerwehr und ehrenamtlich Tätige beim Deutschen Roten  Kreuz. Dieses Fazit zog der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Blenke aus  einem entsprechenden Antrag und der Stellungnahme des Innenministeriums  Baden-Württemberg.
 mehr…