
Auch in diesem Jahr führte der Heidelberger CDU-Landtagsabgeordnete Werner Pfisterer gemeinsam mit seinem Landtagskollegen und Staatssekretär Michael Sieber für politisch Interessierte zwei Fahrten zum Landtag von Baden-Württemberg durch.
Ausführlicher Text folgt.
terpräsident Günther H. Oettinger bleibt Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg. Mit einem starken Ergebnis von 92 % Prozent bestätigten ihn die Delegierten beim Landesparteitag an der Spitze der Partei. Der Generalsekretär der Südwest-CDU, Thomas Strobl MdB wurde mit 89 % der Stimmen im Amt bestätigt.
Aus erster Hand will sich der Heidelberger CDU-Landtagsabgeordnete Werner Pfisterer über die Arbeit der Heidelberger Polizei informieren und wird aus diesem Grund am kommenden Samstag, 10. Dezember 2005, mit Polizeibeamten ab 21.30 Uhr auf Nachtstreife gehen. „Unsere Polizei leistet einen hervorragenden Dienst“, so Pfisterer, „auf diese Weise will ich den langjährigen Dialog weiter fortsetzen und zeigen, dass die Politik an der Seite der Polizei steht“.
In der Nacht vom 2. auf den 3. Dezember 2005 war der Landtagsabgeordnete Werner Pfisterer wieder bis tief in die Nacht unterwegs. Seine Motivation: Der CDU-Politiker wollte Menschen an ihren jeweiligen Arbeitsplätzen besuchen, die sich nachts für das Allgemeinwohl engagieren und diesen für ihren vorbildlichen Dienst danken. Diese Tour unternimmt Pfisterer nun bereits seit vielen Jahren, sie ist für ihn mittlerweile zur Tradition geworden.
Am kommenden Freitag, 2. Dezember 2005, führt der Heidelberger CDU-Landtagsabgeordnete und Stadtrat Werner Pfisterer seine traditionelle Nachttour durch. Mit einem umfangreichen Programm möchte Pfisterer wieder Menschen besuchen, die durch ihren nächtlichen Einsatz das Allgemeinwohl und die Sicherheit in unserer Stadt gewährleisten.
Auf Einladung von Werner Pfisterer MdL war der neue baden-württembergische Kultusminister Helmut Rau MdL am heutigen Montag in Heidelberg-Rohrbach zu Gast. Rau bewies hierbei fachliche Kompetenz und fand große Zustimmung bei den zahlreich anwesenden Gästen, unter denen sich zahlreiche Schuldirektoren, Lehrerinnen und Lehrer wie auch Elternbeiräte befanden.
Am heutigen Montagnachmittag statteten der baden-württembergische Minister für Kultus, Jugend und Sport, Helmut Rau MdL, und der Heidelberger Landtagsabgeordnete Werner Pfisterer der TSG Heidelberg-Rohrbach einen Besuch ab und informierten sich insbesondere über „Fitropolis“, das Fitness-, Wellness- und Gesundheitszentrum des in Heidelberg bekannten und beliebten Vereins.
Im Interview mit Götz Münstermann, Redakteur der Rhein-Neckar-Zeitung, stand Werner Pfisterer MdL, Hochschulpolitischer Sprecher der baden-württembergischen CDU-Landtagsfraktion und Vorsitzender des AK VIII, Rede und Antwort zu dem wichtigen Thema „Studiengebühren in Baden-Württemberg“. Folgend können Sie das Interview nachlesen.
Der Deutsche Bundestag hat am Dienstag die CDU-Vorsitzende Angela Merkel zur ersten Bundeskanzlerin in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Die 51-jährige Politikerin war als einzige Kandidatin von Bundespräsident Horst Köhler für das wichtigste Staatsamt vorgeschlagen worden. Erwartungsgemäß erreichte die CDU-Vorsitzende schon im ersten Wahlgang die erforderliche Kanzlermehrheit. Anschließend erhielt sie von Bundespräsident Horst Köhler ihre Ernennungsurkunde.