2,4 Millionen Euro Landesmittel für Ausbau Besucherzentrum in Mannheim verfügbar  
Die Landesregierung  von Baden-Württemberg sieht einen Ausbau der Justizvollzugsanstalt  Mannheim vor. Aktuell stehen 2,4 Millionen Euro für den Ausbau des  Besucherzentrums im „Café Landes“ bereit.
Außerdem wird die  Justizvollzugsanstalt Mannheim in den nächsten Jahren ausgebaut und  sicherheitstechnisch auf allerneuesten Stand gebracht.
Baden-Württembergs Justizminister Ulrich Goll MdL gab den Abgeordneten Klaus Dieter Reichardt (Mannheim) und Werner Pfisterer (Heidelberg) aktuell einen Sachstandsbericht.
MdL Klaus Dieter Reichardt erhielt folgendes Schreiben des Ministers:
 „Sehr geehrter Herr Abgeordneter, am Rande der Sitzung des  Arbeitskreises Finanzen der CDU-Landtagsfraktion am 14. Juni 2007 baten  Sie mich um Informationen zu den Ausbauplänen für die
 Justizvollzugsanstalt Mannheim und die Zukunft der Außenstelle  Heidelberg infolge des beabsichtigten Haftplatzentwicklungsprogramms  Justizvollzug 2015.
 Nach dieser vorgesehenen Konzeption ist außerhalb des gegenwärtig  umfriedeten Anstaltsareals der Justizvollzugsanstalt Mannheim ein  Erweiterungsbau mit etwa 170 Haftplätzen vorgesehen. Dies würde es  ermöglichen, die in Mannheim und Heidelberg befindlichen  Untersuchungsgefangenen im Wesentlichen in diesem Erweiterungsbau  unterzubringen…
 Die Außenstelle Heidelberg wird dann aufgegeben werden können, wenn im  Zuge weiterer Belegungsrochaden auch Unterbringungsmöglichkeiten für die  dort befindlichen weiblichen Gefangenen anderweitig zur Verfügung  stehen; nach den gegenwärtigen Planungen wird dies nicht vor dem Jahre  2011 möglich sein.“
Die genaue Festlegung der Finanzmittel, welche das Land einsetzt, erfolgt noch. Die Landtagsabgeordneten rechnen mit einem deutlich siebenstelligen Betrag.
Klaus Dieter Reichardt und Werner Pfisterer: „Für Mannheim ergibt sich aus den vorgesehenen Bau- und Ertüchtigungsmaßnahmen noch mehr Sicherheit, für Heidelberg perspektivisch eine ausgezeichnete Chance zur Stadtentwicklung.“