CDU-Landtagsfraktion sieht ihre Schulpolitik bestätig 
Als Bestätigung ihrer  erfolgreichen Schulpolitik beurteilt die CDU-Landtagsfraktion die von  Forsa durchgeführte Umfrage zum Schulsystem. Hierin sprachen sich mehr  als zwei Drittel der Befragten gegen eine Einheitsschule aus.
„Diese  Umfrage belegt eindeutig, dass die hanebüchenen Vorstellungen der  Vertreter einer Gemeinschaftsschule in eine vollkommen falsche Richtung  gehen“, erklärte Karl-Wilhelm Röhm, stellvertretender Vorsitzender der  CDU-Landtagsfraktion.
Die qualitative Stärke des Bildungssystems in Baden-Württemberg zeige sich darin, dass überdurchschnittlich viele Schüler eine Studienberechtigung erreichen. Ein weiterer wichtiger Punkt sei, dass in Baden-Württemberg am wenigsten Schüler ohne Abschluss auf den Arbeitsmarkt entlassen würden. „Damit wird deutlich, dass sowohl für leistungsstarke wie für leistungsschwache Schüler genau die richtigen Fördermöglichkeiten bestehen“, so Röhm.
Der Bevölkerung würde immer klarer, dass die Einheitsschule nicht nur keine bedarfsgerechten Bildungsangebote für den einzelnen Schüler machen könne, sondern daraus eine erhöhte Jugendarbeitslosigkeit erwachse.
Quelle: CDU-Landtagsfraktion BW
