

 Gemeinsam mit der Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch und dem  Heidelberger Bundestagsabgeordneten Dr. Karl A. Lamers besuchte Werner  Pfisterer MdL am gestrigen Donnerstag, 6. August 2009 das  Bodenschutzlabor des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Heidelberg e.V.,  das sich im Bereich der Kleingartenanlage Kiesloch Alt befindet.
Durch die Einrichtung des Bodenschutzlabors,  das von Laien genutzt und  betrieben wird,  hat man in Heidelberg den Beweis angetreten, dass  angewandte AGENDA 21 durchaus sinnvoll in nachweisbare Taten umgesetzt  werden kann. 
Erklärtes Ziel ist – so heißt es auf der Website des Bezirksverbandes – der schonende Umgang mit den schützenswerten Gemeingütern „Boden“ und „Grundwasser“, um den Folgegeneration diese Schutzgüter in weitestgehend unbelastetem Zustand übergeben zu können.
Gurr-Hirsch, Lamers und Pfisterer zeigten sich beeindruckt von der Arbeit des Bodenschutzlabors, welches den kommunalen Boden- und Grundwasserschutz vorbildlich ergänzt.
 Linktipp: Gartenfreunde Heidelberg 
Weitere Bilder:
|  | 
