
Die Bildungspolitik stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Heidelberger Landtagsabgeordneten Werner Pfisterer mit Prof. Dr. Marion Schick, der baden-württembergischen Ministerin für Kultus, Jugend und Sport. „Wir sind Bildungsland Nummer 1“, sagte Schick zu Beginn ihrer Ausführungen, „das wurde nun mehrfach in vielen unabhängigen Studien bewiesen. Aber manchmal kann ich es auch schon nicht mehr hören, denn dies macht auch Druck, insbesondere Druck auf die Kinder. Mir ist schon zu Ohren gekommen, dass Eltern bereits in den Kindergarten mit Checklisten kommen, um vorab zu prüfen, ob ihre Kinder dort auch entsprechend gefördert und zum Lernen angehalten werden. Dazu sage ich: Lasst doch die Kinder noch Kinder sein.“
In regelmäßigen Abständen informiert die Heidelberger CDU-Gemeinderatsfraktion – Werner Pfisterer MdL ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender – interessierte Bürgerinnen und Bürger via E-Mail über aktuelle Themen in der Kommunalpolitik und in der Stadt Heidelberg. Als Anlage steht der aktuelle Newsletter (März 2011) als Download zur Verfügung.

Brüssel. Im Zuge der schweren Naturkatastrophe und dem folgenschweren Reaktorunglück in Japan zeigte sich der Europaabgeordnete Dr. med. Thomas Ulmer (CDU), Mitglied des Umweltausschusses, solidarisch mit den Opfern. Der Strahlenschutzspezialist aus Baden-Württemberg warnte aber vor übertriebener Panikmache durch Grüne und SPD: „Den Menschen in Deutschland droht momentan keine Gefahr.“
Auf der Internetseite