
Die grün-rote Polizeireform in Baden-Württemberg stand am gestrigen Dienstag, 2. April 2012 im Fokus einer Veranstaltung der CDU Heidelberg. Als Hauptreferenten konnte der stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Heidelberg, Stadtrat Martin Ehrbar, den Vorsitzenden des Arbeitskreises Polizei der CDU Nordbaden, Gerhard Regele, begrüßen. Regele machte in seinen Ausführungen deutlich, dass die von Grün-Rot geplante Polizeistrukturreform so gut wie keine zusätzlichen Polizeibeamte auf die Straße und zu den Bürgern bringen werde.



Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Wiesloch, Karl Klein, der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Rhein-Neckar, Dr. Stephan Harbarth, wie auch der langjährige Heidelberger Landtagsabgeordnete Werner Pfisterer, der gestern und am heutigen Freitag als Rundfunkrat an der SWR-Rundfunkratssitzung in Mannheim teilnahm, haben die aktuelle Ankündigung des Südwestrundfunks (SWR), aus Kostengründen gegebenenfalls auf die regionalen Frühsendungen verzichten zu wollen, mit Skepsis aufgenommen. „Der SWR hat angekündigt, dass es Ziel sei, `gerade mehr und nicht weniger Themen aus der Region einem breiteren und vor allem auch jüngeren Publikum präsentieren zu können´. Wir haben erhebliche Zweifel daran, dass hinsichtlich dieser vom SWR selbst gesetzten Zielsetzung der offenbar eingeschlagene Weg, auf die regionalen Frühsendungen verzichten zu wollen, der richtige ist“, sind sich Klein, Harbarth und Pfisterer einig.