
![]()
 Können die vier Fraktionen des Landtags von Baden-Württemberg ein  „symbolisches“ Zeltlager organisieren? Die Wette gilt – und der  Landesjugendring Baden-Württemberg wettet dagegen. Unter dem Motto „Sommerfeeling oder Lagerkoller? PolitikerInnen im  Praxistest!“ hat der Landejugendring diese interessante Aktion  gestartet.
Auf der Website des Landesjugendrings heißt es hierzu: „Jede Fraktion  gewinnt die Wette dann, wenn ein Drittel ihrer Abgeordneten Freizeiten  der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg besucht haben. Für  jeden einzelnen Aspekt, den es für ein gelungenes Ferienlager braucht,  gibt es ein Puzzleteil. Beim Besuch einer Freizeit erhalten die  Abgeordneten (MdL) ein solches Puzzleteil. Anfang Oktober 2010 legen die  Fraktionen ihr fertiges Puzzle vor – oder eben nicht. Dann werden die  Wetteinsätze eingelöst. Sollten die Fraktionen die Wette gewinnen,  werden sie vor dem Landtag von den KöchInnen der Ferienfreizeiten in der  Mittagspause bekocht.“
Auch der Heidelberger Landtagsabgeordnete Werner Pfisterer beteiligt sich an dieser gelungenen Kampagne des Landesjugendrings.
 Zum Hintergrund der Kampagne
 Nach Schätzungen des Landesjugendrings nehmen pro Jahr in  Baden-Württemberg mindestens 175.000 Kinder und Jugendliche an den rund  5.000 Freizeiten und Zeltlagern der Jugendverbände und Jugendringe teil.  Sie verbringen dort über eine Million TeilnehmerInnentage und werden  von 15.000 zumeist ehrenamtlich tätigen Jugendlichen und jungen  Erwachsenen betreut. Mit der landesweiten Aktion unter dem Titel  „Sommerfeeling oder Lagerkoller – PolitikerInnen im Praxistest“ macht  der Landesjugendring (LJR) in diesem Sommer auf die Freizeitenarbeit der  Jugendverbände und Ringe in Baden-Württemberg aufmerksam.
Quelle / Copyright: Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
							

